In diesem Artikel werden Wellentypen in Wellpappenkartons erläutert – A, B, C, E, und F-Flöten – decken ihre Dicke ab, Kompressionsstärke, und strukturelle Leistung. Es untersucht auch einzelne, doppelt-, und Dreiwandkombinationen, praktische Anwendungen, und wichtige Auswahlüberlegungen. Der Leitfaden soll Verpackungsingenieuren und Beschaffungsteams dabei helfen, die am besten geeigneten Wellentypen für Wellpappenkartondesigns auszuwählen.
Was sind Wellentypen in Wellpappkartons und warum sind sie für die Verpackung wichtig??

Wellen sind wellenförmige Medien, die zwischen Linerboards in Wellpappenverpackungen platziert werden. Diese Strukturprofile erzeugen Lufteinschlüsse, die die Steifigkeit und Dämpfung verbessern, ohne übermäßiges Gewicht hinzuzufügen. Nach Angaben der Fiber Box Association (Versand durch Amazon), Die Größe der Nut hat direkten Einfluss auf die Druckfestigkeit und die Oberflächenglätte, die sowohl für den Produktschutz als auch für die Druckqualität von entscheidender Bedeutung sind.
Wellpappe mit Wellen wird in der Schifffahrt und im Einzelhandel häufig verwendet, da sie Festigkeit mit geringem Gewicht und Effizienz verbindet. Ihr Design reduziert den Materialverbrauch bei gleichzeitiger Beibehaltung der Haltbarkeit, Unterstützung kosteneffizienter Logistik und nachhaltiger Verpackungsziele. Industriestandards wie z ISO 3034 regeln die Messung der Dicke und Festigkeit von Wellpappe, Gewährleistung einer konsistenten Leistung in den globalen Lieferketten.
Detaillierter Vergleich von A, B, C, E, und F-Flötentypen

Eine Flöte
Eine Welle ist die dickste unter den Wellwellen, Abmessung ca. 4,7–5,0 mm mit ca 33 Flöten pro Fuß. Seine größeren Wellen sorgen für hervorragende Dämpfung und Stapelfestigkeit, Dadurch eignet es sich für zerbrechliche oder schwere Produkte wie Glaswaren und Industrieanlagen. Dieser Typ wird häufig dort eingesetzt, wo beim Transport über große Entfernungen maximaler Schutz erforderlich ist.
B-Flöte
Die B-Welle ist mit ca. 2,5–3,0 mm dünner und verfügt über ca 47 Flöten pro Fuß. Es bietet eine hohe Druckfestigkeit und schafft eine glatte Oberfläche zum Drucken. Dies macht es für Konserven beliebt, Getränketabletts, und Einzelhandelsdisplays, die sowohl Stabilität als auch eine gute grafische Präsentation erfordern.
C-Flöte
Die C-Welle ist etwa 3,5–4,0 mm dick 39 Flöten pro Fuß. Es schafft ein Gleichgewicht zwischen Dämpfung und Kompressionsstärke, wird zur am weitesten verbreiteten Option für allgemeine Versandkartons. Viele standardmäßige E-Commerce-Boxen und Konsumgüterverpackungen basieren auf C-Wellen für vielseitige Leistung.
Und Flöte
Bei der E-Welle handelt es sich um eine Mikro-Welle mit einer Dicke von etwa 1,0–1,8 mm und etwa 90 Flöten pro Fuß. Seine feine Struktur sorgt für eine ebene Oberfläche für hochwertige Drucke, Damit eignet es sich ideal für Einzelhandelsverpackungen und kleinere Produktkartons, bei denen die Präsentation des Designs von entscheidender Bedeutung ist.
F-Flöte
Die F-Welle ist mit ca. 0,8–1,2 mm sogar noch dünner, mit vorbei 120 Flöten pro Fuß. Es wird häufig für Luxusverpackungen verwendet, Kosmetika, und kleine Elektronikgeräte, die eine detaillierte Druckqualität und ein erstklassiges Erscheinungsbild erfordern, bietet aber dennoch mäßige Schutzeigenschaften.
Jeder Wellentyp dient unterschiedlichen Verpackungszwecken, Ausgleichsschutz, Bedruckbarkeit, und Materialeffizienz. Interessant, Es gibt keine allgemein anerkannte D-Flöte, da sich ihre Spezifikationen mit denen der C- und E-Flöte überschneiden, bietet im Vergleich zu diesen stärker standardisierten Optionen keinen wesentlichen funktionalen Vorteil oder Kostenvorteil.
Einwandig, Doppelwandig, und Dreifach-Wellen-Kombinationen erklärt

Einseitige Platine
Einseitiger Karton besteht aus einer Lage Riffelung, die auf einen einzelnen Trägerkarton geklebt ist. Es ist flexibel und wird häufig in Rollen zum Einwickeln oder Zwischenlegen zwischen Produkten geliefert. Dieser Typ bietet minimale Steifigkeit, aber hervorragende Dämpfung, Dadurch eignet es sich zum Schutz empfindlicher Gegenstände wie Glaswaren oder Keramik beim Innenverpacken.
Einwandige Platte
Einwandig, auch Double-Face genannt, hat ein geriffeltes Medium, das zwischen zwei Linerboards liegt. Aufgrund seines ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es die gebräuchlichste Struktur für Standardversandkartons. Für E-Commerce-Verpackungen werden häufig einwellige Kartons verwendet, Einzelhandelsversand, und leichte Industriegüter, bei denen eine mäßige Stapelfestigkeit ausreicht.
Doppelwandiges Brett
Die doppelwandige Platte besteht aus zwei Lagen Riffelung und drei Linerboards, sorgt für eine deutlich verbesserte Druckfestigkeit. Diese werden für schwerere Produkte gewählt, Massensendungen, oder Gegenstände, die während des Ferntransports zusätzlichen Schutz benötigen.
- BC-Kombination – Kombiniert B- und C-Flöten, Bietet starke Stapelfestigkeit durch die C-Welle und hohe Druckfestigkeit durch die B-Welle, Geeignet für schwere Sendungen, die einen ausgewogenen Schutz erfordern.
- EB-Kombination – Verwendet E- und B-Flöten, Bietet ein dünnes Profil für besseres Drucken bei gleichzeitiger Beibehaltung der Steifigkeit, Ideal für Einzelhandelsverpackungen mit struktureller Festigkeit.
- AC-Kombination – Fügt A- und C-Flöten zusammen, Bietet maximale Dämpfung und Druckfestigkeit, Wird häufig für Industrie- oder Exportverpackungen von zerbrechlichem Material verwendet, schwere Produkte.
Dreiwandiges Brett
Dreiwelliger Karton besteht aus drei geriffelten Trägermaterialien und vier Linerboards, Es bildet die stärkste gewellte Struktur auf dem Markt. Es wird in Exportkisten verwendet, Automobilkomponenten, und andere Anwendungen mit hohem Gewicht, bei denen Verpackungsalternativen aus Holz ersetzt werden.
- AAA-Kombination – Bietet höchste Haltbarkeit und Stapelfestigkeit, Ideal für Industriemaschinen und extrem schwere Güter, die maximalen Schutz erfordern.
- ACC-Kombination – Gleicht starke Dämpfung durch A-Wellen mit mäßiger Steifigkeit durch C-Wellen aus, geeignet für zerbrechliche, aber schwere Produkte.
- ABC-Kombination – Kombiniert verschiedene Rillengrößen, um sowohl Steifigkeit als auch Stoßdämpfung zu optimieren, Wird häufig in Exportkisten und Automobilkomponenten verwendet.
Diese strukturellen Variationen ermöglichen es Herstellern, die Verpackungsleistung an das Produktgewicht anzupassen, Zerbrechlichkeit, und Versandanforderungen, Gewährleistung eines effizienten Schutzes und Materialeinsatzes.
Häufige Arten von Wellpappschachteln und ihre Beziehung zu Wellenstrukturen

Unter Wellpappschachteltypen versteht man die fertigen Verpackungsarten, die aus einer einzelnen Wand bestehen, doppelwandig, oder Dreistegplatten. Das Verständnis dieser Kastenformate ist für die Abstimmung der Flötenauswahl auf die Leistung des Endverbrauchers von entscheidender Bedeutung, kosten, und Branding-Anforderungen.
Normaler Schlitzbehälter (RSC) ist der am weitesten verbreitete Stil, Mit vier gleich langen Klappen, die sich im geschlossenen Zustand in der Mitte treffen. RSC-Boxen verwenden für den allgemeinen Versand typischerweise C- oder B-Wellen in einwandiger Form, Für schwerere Lasten werden jedoch doppelwandige BC-Kombinationen gewählt.
Vollständige Überlappung (FOL) Boxen haben Klappen, die sich vollständig überlappen, Hinzufügen einer Verstärkung an der Ober- und Unterseite. Dieses Design wird häufig mit einer A- oder C-Welle für die Massenlagerung oder Produkte kombiniert, die eine höhere Durchstoßfestigkeit erfordern.
Gestanzte Schachteln sind individuell geformte Behälter, die mit Stahlstanzformen hergestellt werden, häufig in Einzelhandels- oder Displayverpackungen zu finden. Diese Schachteln verfügen häufig über E- oder F-Wellen für einen feinen Druck und eine präzise Faltung, vor allem in der Kosmetik, Elektronik, oder Abo-Box-Märkte.
Teleskopierbare und mehrteilige Boxen werden für hohe oder zerbrechliche Gegenstände verwendet, die eine einstellbare Höhe oder zusätzliche strukturelle Festigkeit erfordern. Diese verwenden häufig doppelwandige oder sogar dreiwandige Konfigurationen wie BC- oder ACC-Wellen, um einen ausreichenden Druckwiderstand beim Stapeln sicherzustellen.
Durch die Abstimmung des Kastenstils mit geeigneten Wellentypen in Wellpappenkartons, Verpackungsingenieure können einen optimalen Schutz erreichen, Materialeffizienz, und visuelle Präsentation in verschiedenen Versand- und Einzelhandelsumgebungen.
So wählen Sie die richtigen Wellentypen für Wellpappenkartons aus?

Die Auswahl der geeigneten Wellentypen in Wellpappenkartons ist für den Auswuchtschutz von entscheidender Bedeutung, kosten, und Markenpräsentation. Jede Flöte bietet unterschiedliche Leistungsmerkmale, und ihre Abstimmung auf die Produktanforderungen sorgt für Verpackungseffizienz in der gesamten Lieferkette.
Anwendungsbasiertes Matching
- E-Commerce und Einzelhandelsverpackungen: E- und F-Wellen sorgen für dünne Profile und hervorragende Druckoberflächen, Geeignet für Markenmailer und Einzelhandelsverpackungen.
- Essen und Getränk: A- und C-Wellen bieten eine hervorragende Polsterung für Glasflaschen oder Konserven, während B-Wellen gut für Tabletts und Displays geeignet sind.
- Elektronik und Konsumgüter: C- oder E-Wellen schaffen ein Gleichgewicht zwischen Schutz und kompaktem Design für Artikel, die sowohl Polsterung als auch ästhetische Präsentation erfordern.
- Schwerindustrie und Export: Doppelt- Für Maschinen werden dreiwandige BC- und AC-Kombinationen gewählt, Automobilteile, oder Massensendungen, die eine hohe Druckfestigkeit erfordern.
Zu berücksichtigende Schlüsselfaktoren
- Produktgewicht und Zerbrechlichkeit: Schwerere oder empfindliche Produkte erfordern zur Polsterung dickere Rillen wie A oder C.
- Druckqualität und Branding: Feine Grafiken werden durch E- oder F-Wellen mit glatteren Oberflächen besser unterstützt.
- Versand- und Lagerbedingungen: Dünne Spannuten sparen Platz und senken die Frachtkosten, während dickere dem Stapeldruck standhalten.
- Nachhaltigkeit und Kosten: Leichte Mikrorillen senken den Materialverbrauch und verbessern die Recyclingfähigkeit, ohne den Schutz zu beeinträchtigen.
Durch die Integration von Bewerbungsanforderungen mit diesen Auswahlkriterien, Verpackungsingenieure können verschiedene Arten von Wellen in Wellpappenkartondesigns im Hinblick auf die Haltbarkeit optimieren, Wirtschaftlichkeit, und Nachhaltigkeit.
Abschluss
Die Kenntnis der Wellentypen in Wellpappschachteln ermöglicht es Verpackungsteams, Strukturen auszuwählen, die den Schutzanforderungen genügen, Bedruckbarkeit, und Kostenanforderungen. Durch die Bewertung der Wellen- und Wandkombinationen A bis F wird sichergestellt, dass die Verpackung jedes Produkts für den Versand optimiert ist, Lagerung, und Einzelhandelspräsentation.
Packccp ist auf OEM- und ODM-Wellpappeverpackungen spezialisiert, bietet Fachwissen im Bereich Bautechnik und Vollfarbdruck für globale Kunden. Ihre Lösungen sind qualitätszertifiziert und für verschiedene Branchen konzipiert.
Wenden Sie sich für maßgeschneiderte Lösungen an PackCCP Wellpappverpackung das Ihre Produkt- und Markenziele unterstützt.